Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Am kommenden Dienstag will das Bundeskabinett die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschließen.
  
  Dazu sagt Prof. Michael Schierack, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg:
  
  „Ministerpräsident  Woidke muss endlich alles dafür tun, dass der Strompreis in Brandenburg  gesenkt wird. Dafür kann er den neuen Handlungsspielraum aus der  EEG-Novelle nutzen. Rot-Rot ist dafür verantwortlich, dass die  Brandenburger deutschlandweit mit den höchsten Strompreisen belastet  sind. Die hohen Preise gefährden die Bezahlbarkeit von Energie für die  Bürger und Unternehmen und damit den Wirtschaftsstandort Brandenburg  insgesamt.
Zu  lange hat die Landesregierung allein auf den quantitativen Ausbau von  Energiekapazitäten nach dem Motto ,Masse statt Klasse‘ gesetzt. Dabei  wurden die Bereiche Netzausbau, Speicherung, Systemintegration und eine  kluge Verteilung sträflich vernachlässigt. Wir fordern, dass die  Leistungen und Speicher dem Ausbaustand von Energiekapazitäten angepasst  werden.
  
  Darüber  hinaus müssen die Potentiale der dezentralen Energieversorgung im Land  besser genutzt werden. Es sollten den Kommunen genügend Fördermittel zur  Verfügung gestellt werden, um eigene Energiekonzepte erarbeiten zu  können.“