Vier Eberswalder CDU- Mitglieder im Kreisvorstand der Barnimer CDU
Nach der Eröffnung durch den Kreisvorsitzenden Uwe Liebehenschel richtete Michael Schierack ein Grußwort an die Anwesenden. Er betonte dabei einmal mehr, dass mit der Landtagswahl im nächsten Jahr „Rot-Rot in der Brandenburger Landesregierung beendet werden muss“ und "wir dafür alle gemeinam in der nächsten Zeit hart arbeiten müssen". Im nächsten Landtag sei es Michael Schierack zudem wichtig "einen Barnimer Vertreter in der Landtagsfraktion zu haben". Jens Koeppen, Mitglied des Bundestages und Direktkandidat für den Wahlkreis Uckermark/ Oberbarnim ging in seinem Grußwort auf die Bundestagswahl am 22. September ein. Er möchte "das Mandat direkt gewinnen" und "damit zeigen, dass die CDU auch in Brandenburg Wahlen zu Bürgermeistern, zu Landräten und zu Kommunalparlamenten gewinnen kann". Schierack als auch Koeppen bedankten sich ausdrücklich für die Unterstützung der CDU- Basis vor Ort. Uwe Liebehenschel berichtete dann von der Arbeit des Kreisvorstandes in den letzten etwa zweieinhalb Jahren. Als zukünftige Schwerpunkt der Arbeit des Kreisvorstandes sieht er "eine stärkere Einbeziehung der Ortsverbände und natürlich die Vorbereitung der Kommunalwahlen im Frühjahr und der Landtagswahlen im Herbst 2014". Die Berichte von Vorstand, Schatzmeisterin und Rechnungsprüfer wurden einstimmg beschlossen und damit wurde der Kreisvorstand entlastet. Nun kam es zu den eigentlichen Haupttagesordnungspunkten, nämlich den Wahlen zum Kreisvorstand und der Delegierten zum Landesparteitag und zur Landesvertreterversammlung. Uwe Liebehenschel war der einzige Kandidat für den Vorsitz des Vorstandes und wurde mit deutlicher Mehrheit von 96 Prozent gewählt. Da konnte er natürlich die Glückünsche von Michael Schierack und Jens Koeppen entgegennehmen. Uwe Grohs, Fraktionschef der Eberswalder CDU, war ein Kandidat für den stellvertretenden Vorsitzenden. Seine gute Arbeit für die Eberswalder CDU in Vorstand und Politik schien sich herumgsprochen zu haben und er konnte mit 66 Ja- Stimmen die meisten Stimmen im Vergleich zu den weiteren beiden Kandidaten auf sich vereinen. Winfried Bohn und Kristian Stelse waren die beiden Eberswalder Kandidaten für die Beisitzerposten im Kreisvorstand. Auch diese Beiden wurden mit deutlicher Mehrheit der anwesenden Mitglieder gewählt und freuen sich "auf die Arbeit mit den Vertretern der anderen Ortsverbände im Kreisvorstand". Danko Jur, Vorsitzender der Kreistagsfraktion und Chef der Eberswalder CDU, berichtete zwischen den Wahlgängen von der Arbeit der Kreistagsfraktion. "Wir haben mehrere wichtige Beschlüsse im Kreistag mit durchgesetzt und waren ein wesentlicher Bestandteil bei der erfolgreichen Politik des Landkreises in den letzten Jahren" und ging damit auf die solide Finanzpolitik des Kreises und die daraus resultierenden positiven Entwicklungen in den Kommunen ein. Nächster Tagesordnungspunkt war die Wahl der Delegierten zum Landesparteitag, der am 19.10.2013 in Potsdam stattfindet. Dort wurden Danko Jur und Hans- Joachim Blomenkamp als Vertreter der CDU Eberswalde gewählt. Zu guter Letzt wurde Danko Jur auch als Delegierter der Eberswalder CDU für die Landesvertreterversammlung am 30.11.2013 gewählt. "Einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten und viel Erfolg bei der zukünftigen Arbeit in den einzelnen Gremien”, sagte Danko Jur nach dem Parteitag, der sicherlich auch "Zeichen der Geschlossenheit setzte".
Hier die Übersicht zu den gewählten Parteigremien.
  
  Kreisvorsitzender
  Uwe Liebehenschel - Ortsverband Wandlitz
Stellvertreter
  Uwe Grohs - Stadtverband Eberswalde
  Frank Goral - Stadtverband Bernau
  Dr. Reiner Jurk - Ortsverband Panketal
Schatzmeisterin
  Sabine Gärtner - Ortsverband Biesenthal-Barnim
Beisitzer
  Renè Knaack-Reichstein - Ortsverband Joachimsthal
  Uta Behr - Ortsverband Joachimsthal
  Thomas Polster - Ortsverband Britz-Chorin-Oderberg
  Winfried Bohn - Stadtverband Eberswalde
  Kristian Stelse - Stadtverband Eberswalde
  Frank Enkelmann - Ortsverband Panketal
  Jesko von Samson - Stadtverband Bernau
  Uwe Bartsch - Stadtverband Bernau
  Stefan Dreyer - Ortsverband Wandlitz
  Beate Hübner - Ortsverband Ahrensfelde
  Maik Berendt - Ortsverband Ahrensfelde
Rechnungsprüfer
  Marco Grensing - Schorfheide
  Bernhard Kaepernick - Ahrensfelde
Delegierte Landesparteitag
  Renè Knaack-Reichstein - Ortsverband Joachimsthal
  Danko Jur - Stadtverband Eberswalde
  Hans-Joachim Blomenkamp - Stadtverband Eberswalde
  Raik Sander - Ortsverband Panketal
  Dr. Reiner Jurk - Ortsverband Panketal
  Frank Goral - Stadtverband Bernau
  Uwe Bartsch - Stadtverband Bernau
  Uwe Liebehenschel - Ortsverband Wandlitz
  Maik Berendt - Ortsverband Ahrensfelde
  Carsten Bockhardt - Kommunalpolitische Vereinigung
Ersatzdelegierte Landesparteitag
  Bärbel Pfeiffer - Ortsverband Joachimsthal
  Thomas Polster - Ortsverband Britz-Chorin-Oderberg
  Christov Eckert - Ortsverband Panketal
  Bernhard Kaepernick - Ortsverband Ahrensfelde
  Eckhard Hampel - Stadtverband Eberswalde
  Dietmar Ortel - Stadtverband Eberswalde
  Manuela Köhler - Ortsverband Wandlitz
Delegierte Landesvertreterversammlung
  Renè Knaack-Reichstein - Ortsverband Joachimsthal
  Danko Jur - Stadtverband Eberswalde
  Uwe Bartsch - Stadtverband Bernau
  Hubert Handke - Stadtverband Bernau
  Uwe Liebehenschel - Ortsverband Wandlitz
  Maik Berendt - Ortsverband Ahrensfelde
Ersatzdelegierte Landesvertreterversammlung
  Bärbel Pfeiffer - Ortsverband Joachimsthal
  Winfried Bohn - Stadtverband Eberswalde
  Manuela Köhler - Ortsverband Wandlitz
  Stefan Dreyer - Ortsverband Wandlitz
  Gerhard Müller - Ortsverband Britz-Chorin-Oderberg
  Dr. Reiner Jurk - Ortsverband Panketal
  Raik Sander - Ortsverband Panketal